Liebe Musikfreunde und Kulturbegeisterte,

 

dieses Jahr kocht die Basurconcert-Veranstaltungsreihe leider etwas "auf Sparflamme" - ein Umstand, den wir selbst wohl am allermeisten bedauern. Grund dafür ist unter anderem der Wasserschaden vom 19. Dezember 2022 im Großen Haus des Pfalztheaters  Kaiserslautern. Die sich daraus ergebenden täglichen Änderungen im Spiel- und Arbeitsplan lassen eine seriöse Durchführung und eine gleichermaßen liebevolle wie längerfristige Planung einer Konzertreihe nicht zu.

Eigentlich wollten wir dieses Jahr gemeinsam mit Ihnen unser zehntes Jubiläum unter unserer Leitung begehen.

Wir sind aber guten Mutes, Sie im Jahr 2024 wieder in gewohnter Form an unseren Wirkungsstätten begrüßen zu dürfen - hoffentlich auch wieder mit Unterstützung des Kultursommers Rheinland-Pfalz - und dieses Jubiläum dann auch gebührend zu feiern!

So ganz werden Sie aber auch in diesem Jahr nicht auf uns verzichten müssen.

Wie gesagt: Wir sind dieses Jahr aufgrund der oben beschriebenen Rahmenbedingungen immer nur ein wenig kurzfristiger in der Planung als sonst, aber nichts desto trotz werden Sie hier auch heuer immer wieder interessante und spannende Programme finden, einiges hier unten stehend, anderes auch unter "Termine". Es lohnt sich!

 

In großer Vorfreude darauf, Sie bald bei einer Veranstaltung begrüßen zu dürfen grüßen herzlichst

 

Markus Munzinger und Johannes Pardall

Montag, 1. Mai 2023, 17 Uhr

Weingut Janson-Bernhard, Zellertal-Harxheim

 

 

BaRock - Quartett von Bach bis Zappa
Die traditionelle Quartettsoirée einmal anders!

 

 

 
Am 1. Mai spielen das "Duo Doppio" mit Ivan Knezevic (Konzertmeister der Pfalzphilharmonie), Mari Kitamoto, Johannes Pardall und Caroline Busser (Solocellistin der Pfalzphilharmonie) in der Kuhkapelle ihr ebenso spannendes wie abwechslungsreiches Programm “BaRock - Quartett von Bach bis Zappa”.
Ivan Knezevic ist nicht nur ein begnadeter Geiger, er versteht sich auch meisterhaft  aufs Arrangieren, und so spannt das Quartett den Bogen über Antonio Vivaldis "Jahreszeiten" über Astor Piazzollas argentinische Gegenstücke "Quatro Estaciones Portenas" bis hin zu Hits von Jimi Hendrix und "Queen". Denn Rockmusik wäre undenkbar ohne eine jahrhundertelange musikalische Vorgeschichte.
Auf ihren klassischen Instrumenten zeigen die vier Musiker:innen, dass Musik zwar Stile und Epochen kennt, letztlich aber grenzenlose Kunst und Vergnügen ist.
 
 
Selbst als Spieler ist man manchmal regelrecht baff, wie nahe sich diese anscheinend so weit auseinander liegenden Musikstile doch eigentlich sind, verändert man erst einmal die Instrumentation. Besonders deutlich wird das im zentralen Werk dieser Quartettsoirée, den "BaRock"-Variationen Ivan's, der es auf geniale Art geschafft hat, in Arcangelos Corellis barockem Variationswerk "La Follia"  bekannte Rock-"Klassiker" geschickt und fast unabsichtlich zu integrieren - ein Augen- und Ohrenöffner in jeder Hinsicht!
 
Dafür, dass es wieder ein Genuss für alle Sinne wird sorgt wie jedes Jahr unsere wunderbare Gastgeberin Christine Bernhard mit Gaumenfreuden in fester und flüssiger Form.

 

 

 

Liebe Konzertbesucher,

 

 
Im Innenhof des Weinguts kann man praktisch nicht parken (ausgenommen Gehbehinderte), und in den umliegenden Straßen wurde das Parken stark eingeschränkt.
Es empfiehlt sich daher, den von Christine Bernhard eingerichteten Weingutsparkplatz zu nutzen.
 
Sie fahren in die Bahnhofstraße und nehmen den Weg, der rechts vom Parkplatz des Getränkehandels Meinke längs einer Mauer hinunter zu einer Wiese führt.
Dort parken Sie, gehen durch ein Türchen am Ende der Wiese und durchqueren den wunderschönen Weinguts-Garten bis Sie nach einem weiteren Türchen den Innenhof des Weinguts erreichen.
 
Wir wünschen eine gute Anreise und freuen uns auf Ihr Kommen!
 
Herzlichst,
Markus Munzinger und Johannes Pardall
 

 


Veranstaltungsorte

 

Weingut Janson Bernhard

Hauptstr. 5  ·  67308 Zellertal / Harxheim

Tel: 06355-1781  ·  Fax: 06355-3725

info@weingutjansonbernhard.de

www.weingutjansonbernhard.de

 

 

 

 

Sturmfeder’sches Schloss 

Marktstraße 4

D-67246 Dirmstein / Pfalz

 

 

 

mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Museumsplatz 1, 67657 Kaiserslautern
T.: +49 (0) 631 3647 -201

info@mpk.bv-pfalz.de

www.mpk.de

 

 

 

 

 

 

 

 

Preise / Reservierungen

 

Eintritt für alle Veranstaltungen:

20 Euro (Schüler*innen/Studenten: 10 Euro)

 

Kartenreservierungen (außer "KUNST(spät)STÜCK")

Empfehlen wir Ihnen wegen des begrenzten Sitzplatz­-

angebotes.

Reservierungen und Informationen unter 

Telefon 0172-6583690

oder per E-Mail unter basurconcert@in-kl.de.